Digitalbonus Bayern wird wieder verlängert!
Tolle Nachrichten für alle in Bayern lebenden Gründer, Unternehmer und Selbständige! Der Digitalbonus Bayern geht
Home / Leistungen / Print
Im digitalen Zeitalter, in dem Kunden von digitalen Werbeaktionen alltäglich überschwemmt werden, kann man mit einem hochwertigen Printdesign stark auf sich aufmerksam machen und bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Printmedien haben also keinesfalls an Bedeutung verloren. Egal ob Logodesign, Werbeflyer oder Geschäftsdrucksachen, die Design Agentur Instant On ist auf hochwertige und individuelle Print-Mediengestaltung spezialisiert.Bei der Gestaltung von Printerzeugnissen achten wir natürlich darauf, sie nahtlos in das Corporate Design Ihres Unternehmens einzubinden. Von der Beratung über die Gestaltung bis hin zum fertigen Produkt: Bei uns erhalten Sie ein vollumfängliches Printdesign und eine individuelle Betreuung.
Wir erstellen für Sie:
Auch mit redaktionellen oder journalistischen Informationswegen kann man Werbebotschaften oder Produkte an Kunden kommunizieren. Für dieses sogenannte Corporate Publishing sind Konzeption und Gestaltung an gängige publizistische Medien angelehnt. Statt eine Werbebotschaft explizit als solche zu vermitteln, setzt das Corporate Publishing im Gegenteil auf eine mittelbare Bewerbung durch die Verbreitung von echten, objektiven Informationen. Gerade anspruchsvolle Kunden erreicht man mit solchen Informationen, auf deren Basis sie eine informierte Entscheidung über Ihr Produkt fällen können, besser als mit klassischen Werbemaßnahmen.
Eines der klassischen Corporate Publishing Medien ist das Magazin. Mit einem solchen kann man seine Zielgruppe ausführlich über das eigene Angebot informieren und ihr zugleich ein inhaltlich wie optisch ansprechenden Mehrwert in die Hand geben.
Im Gegensatz zum Produktkatalog oder kleineren Informationsbroschüren hat das Magazin den Vorteil, dass man mit seiner Hilfe objektiv und sehr detailliert Informationen über ein Produkt oder eine Produktkategorie vermitteln kann.
Aber auch eine klassische Kataloggestaltung kann für Ihre spezifische Zielgruppe das Richtige sein. Wir entscheiden gemeinsam mit Ihnen, welchen Weg wir für Ihre Zielgruppe gehen wollen. Magazine und Kataloge können klassisch als Printmedium
Aber warum nur in festen Kategorien denken? Es gibt nicht nur Katalog oder Magazin oder Werbebroschüre, nein: heutzutage haben sich Konzepte etabliert, in denen die Grenzen zwischen den Medien verschwimmen. Gerade die Anreicherung eines Kataloges mit Magazinbeiträgen bietet für Kunden einen hohen Mehrwert, da sie die Möglichkeit bieten, über ein Produkt hinaus Informationen an den Leser zu vermitteln. So erreichen Sie auch anspruchsvolle, kritische Kunden, die Sie mit Hintergrundinformationen zu den angebotenen Produkten und der für die Herstellung genutzten Materialien von der Hochwertigkeit der eigenen Produkte überzeugen können.
Im Corporate Publishing haben sich auch Firmenzeitschriften, Mitarbeiterzeitungen, Newsletter, Nachhaltigkeitsberichte und vieles mehr etabliert. Diese können immer mehr als Marketing- und Werbemittel auftreten: Zum Beispiel kann ein veröffentlichter Nachhaltigkeitsbericht auf die Bemühungen des Unternehmens zur Unterstützung des Klimaschutzes hinweisen.
Auf Wunsch übernimmt die Full-Service Agentur Instant On für Sie den kompletten Corporate Prozess. Für mögliche Rückfragen rund um die Themen Magazine und Kataloggestaltung steht unser Team Ihnen gerne zur Verfügung.
Tolle Nachrichten für alle in Bayern lebenden Gründer, Unternehmer und Selbständige! Der Digitalbonus Bayern geht
Das bayerische Wirtschaftsministerium setzt das seit 2016 bestehende Förderprogramm “Digitalbonus” bis 2023 fort. Ziel des
Das seit 2016 bestehende Förderprogramm „Digitalbonus“ des bayerischen Wirtschaftsministeriums wird bis 2023 fortgesetzt. Mit dem
Die Corona-Pandemie hat viele Menschen finanziell schwer getroffen. Nachdem in ersten Hilfsprogrammen Soloselbstständige meist zu
Die Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunfts-Chancen eines Unternehmens in der gegenwärtigen Arbeits- und Wirtschaftswelt werden in